Wahlaussagen
Ideen und Potenziale für Jülich: Haushalt und Finanzen
„Jülich nicht schlecht reden – ich will für Jülich Innovation und Vision!“
Zum Beispiel…
Anreize für ansässige sowie neue Gewerbetreibende und Investoren; Gemeinschaftsleistung der Jülicher Stadt mit den Ortschaften für neue Gewerbeflächen; Wirtschaftliche Optimierung der stadtnahen Unternehmen; Kooperationen von Stadt und Investoren für kommunale Projekte der Daseinsvorsorge (neues Schwimmbad); Einsatz für die Neuordnung der kommunalen Umlageschlüssel von Stadt und Kreis
Ideen und Potenziale für Jülich: Jülicher Vereine und Brauchtum
„Jülicher Vereine nicht alleine lassen – ich will eine nachhaltige und zukunftsorientierte Förderung der Jülicher Vereine! Wir sind stolz auf unsere Jülicher Vereine und die aktive Pflege des Jülicher Brauchtums! Und das soll auch so bleiben!“
Ideen und Potenziale für Jülich: Stadtentwicklung
„Jülich nicht in Einzelteile verlieren lassen – Jülich ist einzigartig in seinem bunten und qualitativ hochgradigen Mix von Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft! – Ich will ein mutiges und vernünftiges Gesamtkonzept für die Jülicher Stadt mit ihren Ortschaften!“
Zum Beispiel…
Neue Aktivierung der Geschäfts- und Handelswelt in den Jülicher Ortschaften; Pflege und Dynamisierung des Zusammenwirkens der Jülicher Ortschaften und ihrer Kernstadt; Attraktivierung des Jülicher Einzelhandels auch durch die Belebung der allzu verödeten Fußgängerzone und durch die Professionalisierung des Stadtmarketings; Schaffung strategisch kluger Allianzen zwischen Forschungszentrum, Fachhochschule, Solarpark mit Jülicher Kommunalpolitik und –wirtschaft; Aktive Einbeziehung aller Jülicher Bürger – der Familien, der Jugendlichen, der Senioren, der Studenten und der Wissenschaftler - in die Weiterentwicklung unserer Stadt
Ideen und Potenziale für Jülich: Jugend
„Jülich nicht verwaisen lassen – Ich will, dass Jülich für junge Leute wieder interessant und attraktiv wird!“
Zum Beispiel…
Förderung der Ansiedlung jugendspezifischer Freizeitstätten und Gastronomie, auch und gerade für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre; Erhalt und Stärkung der jugendorientierten Beratungsstellen; Belebung und Koordinierung von Jugendveranstaltungen und –kampagnen;
nachhaltige Unterstützung der Jugendarbeit der Jülicher Vereine