Die Jülicher Bürgermeister-kandidaten radeln und spenden bei Roll on Jülich
Die Jülicher Bürgermeisterkandidaten sind alle und einzeln im vollen Einsatz, um am kommenden Sonntag als neuer Bürgermeister ins Jülicher Rathaus einzuziehen.
Aller Wettstreit und Wahlkampf haben gleichwohl Heinz Frey, Axel Fuchs, Jürgen Laufs, Michael Lingnau und Sven Reichert nicht davon abgehalten, mit einem eigenen Jülicher BM-Kandidaten-Team ein klares gemeinsames Zeichen für den guten Zweck zu setzen!
Bei der am letzten Wochenende gestarteten 24-Stunden-Charity-Rad-Trophy „Roll on Jülich“ rund um das Karl-Knipprath-Stadion und veranstaltet vom SC Jülich 1910, rückten die Jülicher Kandidaten heran, bestiegen sportlich ihre Drahtesel und traten kräftig in die Pedale.
Dabei trotzten sie allen Wetterunbillen, so dass sie weder peitschender Regen noch kräftiger Gegenwind von ihrem gemeinsamen Vorhaben, Menschen mit Handicap etwas Gutes zu tun, abbringen konnte.
Natürlich verhehlten die BM-Kandidaten übereinstimmend und augenzwinkernd nicht, dass sie alle und jeder einzeln darauf setzen, dass der Gegenwind bei dem Radkorso für sie in starken Rückenwind am nächsten Wahlsonntag mutiert.
Die radelnden Kandidaten waren nach ihrer Tour zwar völlig durchnässt, haben sich aber gerade nicht nass gemacht, sondern sich im Gegenteil dazu veranlasst gesehen, sich nach der Tour noch heiter und gemeinschaftlich im Vereinsheim der Zehner auf deren Einladung bei einem edlen Tropfen aufzuwärmen.
Aber die sichtbarste Spur ihres gemeinsamen Einsatzes für Menschen mit Handicap hinterließ das Team der Jülicher Bürgermeisterkandidaten vor Verabschiedung aus der Charity-Veranstaltung der Jülicher Zehner und Rückkehr in den finalen Wahlkampf.
Das Jülicher BM-Kandidatenteam steuerte zu den bei der Rad-Trophy insgesamt „erfahrenen“ Spenden eine stattliche gemeinsame Spende in Höhe von 500 Euro bei.
Die Erfinder und Organisatoren von Roll on Jülich als Rad-Trophy, die Zehner-Vorstände Sabine und Michael Meyen nahmen diese großartigen Beitrag für den guten Zweck mit Freude entgegen, kommt er doch ebenfalls vor allem Kindern mit Handicap, wie z.B. der Bundesstiftung Kinderhospiz oder dem Düren-Jülicher Verein Pänz met Hätz zugute.
Laut Meyen werden die Spendenerträge noch in Kürze gesondert offiziell an die unterschiedlichen Institutionen überreicht.