Michael Lingnau - Bürgermeister für Jülich
Gestatten Sie!
Sie kennen mich in Jülich wahrscheinlich aus vielerlei öffentlich bekannten Aktivitäten in Politik, Sport, Kirche und Vereinsleben!? Wenn nicht, dann sollten Sie mich jetzt aber kennen lernen… Ich heiße Michael Lingnau, bin 54 Jahre alt, bin seit über 20 Jahren mit meiner Frau Ursula verheiratet und stolzer Vater von zwei Töchtern, Lucia, 15 Jahre und Elisa, 13 Jahre.
Ich bin aus Jülich. Ich bin ein Jülicher für Jülich!
Ich bewerbe mich für das Amt des Bürgermeisters in unserer lebens- und liebenswerten Herzogstadt!
Warum tue ich das?
Jülich, die Jülicher Bürger brauchen einen Bürgermeister, der gerne unter Menschen ist, sie politisch mitreißen und für seine Ideen und Konzepte begeistern kann, der kenntnisreich und vor allem in Politik und Verwaltung führungsstark ist.
Und genau so bin ich nun einmal.
Ich lebe seit meinem 5. Lebensjahr in Jülich, bin hier zur Schule gegangen und habe hier vor über 15 Jahren meine Anwaltskanzlei auf der Kölnstraße mitten in Jülich gegründet. Daher kenne ich quasi jede Nische und jeden Winkel in unserer stolzen Kurstadt! Ich weiß, wie die Jülicher Menschen ticken, wie sie leben, welche Wünsche und Probleme sie haben.
Und so einer kann Bürgermeister in Jülich… Was meinen Sie?
Ich bin in Jülich seit meinem 14. Lebensjahr im Ehrenamt kommunalpolitisch aktiv, eben vom Scheitel bis zur Sohle „homo politicus“, weil dem Vorbild meines Vaters als langjährigem Kommunalpolitiker gefolgt. So habe ich 10 Jahre lang als Vorsitzender der Jungen Union gewirkt und bin seit nahezu 35 Jahren aktiver Christdemokrat.
Ich bin aktiver Christ. Als gewählter Vertreter der Propstei-Gemeinde - der größten Jülicher Pfarreigemeinde - im Kirchenvorstand der Jülicher Pfarrei Heilig Geist fühle ich mich nicht nur in diesem Ehrenamt dem christlichen Menschenbild verpflichtet, also der Nächstenliebe, der Toleranz und der ausgestreckten helfenden Hand.
Und so einer kann Bürgermeister in Jülich… Was meinen Sie?
Und „Vereinsmeier“ bin ich obendrein, nämlich ganz vorne in einer Vielzahl Jülicher Vereine, weil ich vom Einsatz in und von Vereinen für Soziales, Brauchtum und Sport begeistert bin. Ich habe mit meinen Mitstreitern Jülicher Vereine gegründet und/oder sie aus Ruinen wieder auferstehen lassen können.
Und so einer kann Bürgermeister in Jülich… Was meinen Sie?
Ich bin Volljurist und seit über 15 Jahren selbstständiger Rechtsanwalt in Jülich. Mein Ihnen wahrscheinlich bekannter anwaltlicher Leitsatz „Ein guter Rat mitten in Jülich“ ist in Jülich ein Markenzeichen geworden, auf das ich stolz bin, das mich aber auch tagtäglich zu neuen Taten in meinem kleinen, aber feinen Kanzleiunternehmen antreibt.
Und so einer kann Bürgermeister in Jülich… Was meinen Sie?
Außerdem lenke ich nun bereits seit nahezu 25 Jahren, also seit Gründung in Jülich ununterbrochen das bundesweit agierende Deutsch-Südafrikanische Jugendwerk e.V. (DSJW) mit Sitz in Bad Honnef.
Das DSJW hat sich mit seinen zahlreichen und renommierten Aktivitäten im akademischen Austausch zwischen Deutschland und dem südlichen Afrika, hier vor allem der Republik Südafrika ganz dem Gedanken der Völkerverständigung verschrieben.
Meine ehrenamtliche Funktion als Vorsitzender des DSJW als international aufgestelltem Verband beinhaltet ein hochgradiges Organisations- und Entscheidungsvermögen sowie ein hohes Maß von Befähigung zur Menschenführung.
Und so einer kann Bürgermeister in Jülich… Was meinen Sie?
Und noch etwas liegt mir ganz besonders, was zum Amt des 1. Bürgers unserer Herzogstadt besonders befähigt.
Ich bin ein ausgesprochener Teamplayer und Kommunikator.
Ich kann gar nicht anders, als immer wieder engagierte und kompetente Mitstreiter um mich zu scharen, mich in intensiven Gesprächsrunden manchmal bis tief in die Nacht von deren Anregungen und Vorstellungen inspirieren zu lassen und als sodann im schlagkräftigen Team intelligente Projekte auf den Weg zu bringen.
Und das immer als Primus inter pares, also entscheidungsfreudig und führungsstark mit flacher Hierarchie. Und so haben Sie wahrscheinlich schon so manch’ gute Nachricht von mir bzw. über mich gehört?! Wenn nicht, wird’s höchste Zeit!
Und so einer kann Bürgermeister in Jülich… Was meinen Sie?
Treten Sie ein in meine Homepage, in die Heimstatt meiner Ideen, Pläne und Konzepte für Jülich, als Bürgermeister für und in Jülich! Dann fällt es Ihnen gewiss nicht mehr schwer, mir am 13. September 2015 bei der Neuwahl des Jülicher Bürgermeisters Ihr Vertrauen zu schenken.
Denn Sie wollen gewiss einen Jülicher für Jülich – innovativ, unabhängig und bürgerlich! Aber gehen Sie bitte am 13. September 2015 zur Wahl und üben Sie Ihr urdemokratisches Wahlrecht aus!!! Denn Ihnen ist es doch, so schätze ich Sie ein, keineswegs egal, wer die nächsten Jahre an der Spitze der Jülicher Bürgerschaft und Stadtverwaltung steht!?